Die Downloads sind nach Schulformen sortiert. Der angestrebte Abschluss ist in Klammern angegeben. Die Überschriften mit den Schulnamen sind mit den Internetseiten der Schulen verlinkt.
Die Anmeldungen für die "Gymnasialen Oberstufen" inklusive der "Beruflichen Gymnasien" sollen nur noch über das Formular "Anmeldeformular für die gymnasialen Oberstufenschulen" erfolgen. Einzelanmeldeunterlagen der Schulen können diesem Formular angehängt werden.
Gymnasium oder Gesamtschulen mit Oberstufe und Berufliche Gymnasien (allgemeine Hochschulreife - Abitur)
Die Anmeldung für die Oberstufe an den Gymnasien und Gesamtschulen mit Oberstufe und der Beruflichen Gymnasien der Stadt und des Landkreises Gießen wird über einen einheitlichen Anmeldebogen des Staatlichen Schulamts für den Landkreis Gießen und den Vogelsbergkreis vorgenommen.
Gymnasien und Gesamtschulen mit Oberstufe im näheren Umkreis:
Herderschule Gießen, Landgraf-Ludwigs-Gymnasium Gießen, Liebigschule Gießen, Gesamtschule-Gießen-Ost Gießen, Ricarda-Huch-Schule Gießen, Clemens-Brentano-Schule Lollar, Theo-Koch-Schule Grünberg, Weidigschule Butzbach
Berufliche Gymnasien im näheren Umkreis:
Aliceschule, Wirtschaftsschule am Oswaldsgarten, Theodor-Litt-Schule
Zweijährige höhere Berufsfachschule (allgemeine Fachhochschulreife durch Zusatzunterricht und Zusatzprüfung möglich)
Berufsgrundbildungsjahr - BGJ
Das Berufsgrundbildungsjahres kann die Ausbildungszeit einer nach diesem Jahr angefangene Berufsausbildung verkürzen.
Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (Hauptschulabschluss, qualifizierender Hauptschulabschluss)
Für die "Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung" gibt es an den Berufsschulen verschiedene Bezeichnungen und Abkürzungen: BzB, BVB, BVJ, EIBE. Alle Begriffe stehen für die gleiche Schulform.