Friedrich Ebert Schule in Gießen-Wieseck gründet Schulsanitätsdienst
Schülerinnen und Schüler der Friedrich Ebert Schule üben sich seit diesem Schulhalbjahr in der Anwendung des Wundschnellverbandes, der stabilen Seitenlage für Bewusstlose und der Rettung aus Gefahrenlagen. Zur Ausbildung der Schüler, hier mit dem Lehrgangsleiter Henning Peter vom Deutschen Roten Kreuz, wird zunächst ein Erste-Hilfe- Kurs und dann ein Schulsanitätskurs absolviert. Die Schüler sollen in Zukunft regulär den Sanitätsdienst an der Schule übernehmen. Christian Steinbach, Gründer des Sanitätsdienstes und selbst ehemals als Zivildienstleistender im Rettungsdienst tätiger Lehrer, übernimmt bereits seit Jahren die Erstversorgung von kleineren und größeren Anliegen.
Außerdem stehen für die neuen Schulsanitäter Besuche beim Rettungsdienst und weiteren Einrichtungen des Gesundheitswesens auf dem Programm. Der Schulsanitätsdienst richtet sich an Schüler der 9. und 10. Jahrgänge und wird an der Friedrich-Ebert-Schule auch als wichtiges Angebot der Berufsorientierung für alle Schulformen verstanden.