Schulchor der FES
Der Schulchor richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse, die Interesse am Singen im Chor haben. Gemeinsam wird ein buntes Repertoire erarbeitet, um bei Schulveranstaltungen und Wettbewerben die Friedrich-Ebert-Schule musikalisch zu repräsentieren. Die Auswahl der Musikstücke erfolgt hauptsächlich gemeinsam, ausgerichtet an den Fähigkeiten und den musikalischen Vorlieben der Sänger/innen. Zudem findet jährlich eine Chorfreizeit statt, in der intensiv geprobt und ein stimmiges Programm für öffentliche Auftritte ausgearbeitet wird.
Tontechnik-AG
Technische Dinge spielen bei heutigen Veranstaltungen eine wichtigere Rolle denn je. Musikalische Darbietungen, Podiums-Diskussionen oder einfache Präsentationen sind ohne Mikrofonierung und Verstärkung sowie einen gezielten Einsatz von Lichttechnik nicht mehr denkbar. Die Teilnehmer an dieser AG lernen den Umgang mit Veranstaltungstechnik und insbesondere Tontechnik, um Schulveranstaltungen professionell betreuen zu können.
Hierzu wurde das Equipment der Schule in den vergangenen Jahren sukzessive erweitert. Mittlerweile sind unterschiedliche Verstärkeranlagen mit Mischpulten und diverse Instrumente vorhanden, Mikrofone und auch ein eigenes Tonstudio. Letzteres stellt in der hiesigen Schullandschaft ein absolutes Novum dar und bietet in der Musikpraxis Unmengen von Möglichkeiten. Die Schülerinnen und Schüler der Tontechnik-AG betreuen darin Tonaufnahmen jeglicher Art und erfahren, wie heutige Musikproduktionen ablaufen.