Schüler der Klasse 10G entwerfen Liebig-Mindmap
Um die Grafik betrachten zu können, klicken Sie auf die verkleinerte Darstellung!
Was ist Chemie?!
Dieser oder ähnliche Sätze werden noch dem ein oder anderen in den Ohren klingen, wenn man an seine erste Chemiestunde denkt.
Was ist sie aber nun? Chemie ist eine Naturwissenschaft, die sich (zusammen mit der Physik) mit der stofflichen Grundlage unseres Universums befasst. Und aus der Vorstellung heraus "Chemie ist, wenn es stinkt und kracht!", trägt sich die Motivation der meisten Schüler.
Warum brauchen wir aber unbedingt Chemie in der Schule!?
Na, diese Frage lässt sich sehr einfach beantworten: Chemie braucht jeder!
Aber wie und wo zum Beispiel?
Chemie trägt somit grundlegend zur Allgemeinbildung bei!
Wir als Schule schaffen die Basis zum Verständnis dafür. Ab der Klasse 8 wird Chemie in allen Schulzweigen mit zwei Stunden pro Woche unterrichtet. Es werden grundlegende Kenntnisse und Erkenntnisse vermittelt (z. B.):
Chemie-Lehrer:
Fr. Malcherek
Hr. Kaus
besondere Veranstaltungen:
Die Chemie besitzt insgesamt zwei Fachräume. Zwischen den Räumen liegt die Chemie-Vorbereitung. In allen Räumen sind Anschlüsse für Gas und Strom vorhanden. Alle Tische und Stühle im Raum sind frei beweglich, sodass auch das Arbeiten und Experimentieren in Gruppen gewährleistet ist. Alle Übungsräume sind mit genügend Geräten und Chemikalien ausgerüstet. Zudem steht ein Beamer und Internet in jedem Raum zur Verfügung.
Fachräume
Die Chemie besitzt insgesamt zwei Fachräume. Zwischen den Räumen liegt die Chemie-Vorbereitung. In allen Räumen sind Anschlüsse für Gas und Strom vorhanden. Alle Tische und Stühle im Raum sind frei beweglich, sodass auch das Arbeiten und Experimentieren in Gruppen gewährleistet ist. Alle Übungsräume sind mit genügend Geräten und Chemikalien ausgerüstet. Zudem steht ein Beamer und Internet in jedem Raum zur Verfügung.
Abschließend folgendes Zitat, welches im Kern die Chemie im Kontext unseres Lebens geeignet widerspiegelt:
"Zweifellos macht die völlige Abhängigkeit unserer materiellen Zivilisation von der Chemie unsere Wissenschaft zum Herzstück der modernen Welt und ihrer Zukunftshoffnungen."
Sir Robert Alexander Todd